• Urban Expert
    • Arbeitsphilosophie
    • Über mich
    • Neuigkeiten
  • Projekte
    • Nachhaltige Stadtentwicklung
    • Benachteiligte Stadtquartiere
    • Baukultur & Welterbe
    • Klimaschutz
    • Internationale Projekte
    • Moderation
  • Publikationen
  • Kontakt
Menü
  • Urban Expert
    • Arbeitsphilosophie
    • Über mich
    • Neuigkeiten
  • Projekte
    • Nachhaltige Stadtentwicklung
    • Benachteiligte Stadtquartiere
    • Baukultur & Welterbe
    • Klimaschutz
    • Internationale Projekte
    • Moderation
  • Publikationen
  • Kontakt
Baukultur & Welterbe

Baukultur und Welterbe ist ein Herzensanliegen von Urban Expert. Neben Studien und Gutachten unterstützt Urban Expert Städte im In- und Ausland bei der Erhaltung und Weiterentwicklung seiner historischen und baukulturell bedeutenden Stadtquartiere. Eine Auswahl an Projekten finden Sie hier.

Studien & Gutachten

Expert Support

Studien & Gutachten

Welterbe-Managementplan: Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine – Bestandteil Herrnhut
2022-2023

More

Auftraggeber: Stadt Herrnhut

  • Analyse bestehender Konzepte, Planungen und Maßnahmen für den Welterbebereich
  • Konzeption, Vorbereitung, Moderation und Dokumentation von Workshops zur partizipativen Erarbeitung des Managementplans
  • Erarbeitung und Abstimmung des Welterbe-Managementplans

Dissonant Heritage: Integrierte Ansätze für das unbequeme Erbe in Europa
2021-2022

More

Auftraggeber: BBSR

  • Konzeption, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation einer europaweiten Online-Befragung sowie vertiefender Fallstudien
  • Vorbereitung und Teilnahme/Moderation eines Experten-Workshops und einer Online-Veranstaltung
  • Veröffentlichung von Ergebnissen in Form von Fachartikeln, Webseite, Studien– und Endbericht sowie eines Arbeitspapiers zu einem „Werkzeugkasten“
Evaluation

Evaluierung von Horizon 2020 Anträgen: Transforming historic urban areas into hubs of entrepreneurship and social and cultural integration
2019

More

Auftraggeber: Europäische Kommission

  • Evaluierung von Horizon 2020 Anträgen
  • Erstellung von Evaluierungsberichten (Entwürfe)
  • Abstimmung der Evaluierungsergebnisse mit den anderen Evaluatoren
  • Erarbeitung der Konsensus-Evaluierungsberichte
Studie IBA ´87: Südliche Friedrichstadt

Aufstellungsbeschlusses zur Ausweisung eines Erhaltungsgebiets in der südlichen Friedrichstadt für die Gebäude der IBA ‘87 Neubau
2018

More

Auftraggeber: Bezirksamt Kreuzberg-Friedrichshain

  • Erarbeitung und Abstimmung des Entwurfs der Begründung
  • Site visit zu den IBA ´87 Neubauten in der südlichen Friedrichstadt

Community-led urban strategies in historic towns (COMUS)
2017

More

Auftraggeber: Council of Europe

  • Erstellung der Publikation „Principles for heritage based urban development of small and medium-sized heritage towns in countries in transition“
  • Auswertung der Projektunterlagen
Studie: Besonders erhaltenswerte Bausubstanz in Berlin

Besonders erhaltenswerte Bausubstanz in Berlin (BEB)
2015 – 2016

More

Auftraggeber: Stadt Berlin 

  • Begriffsbestimmung BeBs und Ableiten allgemeiner Merkmale
  • Kriterienkatalog zur Identifizierung / Bewertung von BeBs 
  • Steckbriefe für ortsbildprägende Gebäudetypen Berlins 
  • Darstellung potentieller Gefährdungen für die BeBs-Merkmale der Gebäudetypen und alternativer, sachgerechter Maßnahmen aus baukultureller Sicht
  • Erstellung einer Publikation mit Einlegern sowie eines Ergebnisberichts
Guidebook: Community Involvement in Heritage Management

Community Involvement in Heritage Management
2016

More

Auftraggeber: OWHC Regional Secretariat Northwest Europe and North America

  • Vorbereitung, Moderation und Dokumentation der Regionalkonferenz und eines Workshops zu „Heritage and Community Involvement“ 
  • Key Note Vortrag zu „Heritage and Community Involvement“
Regensburg - World heritage management plan

Analyse des Umsetzungsstands des Regenburger Welterbe-Managementplans
2015

More

Auftraggerber: Stadt Regensburg; aeidl

  • Erstellung einer Studie und eines Berichts zum Umsetzungsstand
  • Ermittlung des Umsetzungsstandes der Schlüsselmaßnahmen des Welterbe-Managementplans 
  • Vorbereitung und Moderation einer Arbeitsgruppensitzung “Integrierter Welterbe-Managementplan” zur Besprechung und Diskussion des Umsetzungsstandes
Studie IBA ´87: Tegeler Hafen

IBA ’87 – Südliche Friedrichstadt und Tegel: Baukultur und junge Stadtgeschichte im Fokus
2013 – 2014

More

Auftraggeber: Stadt Berlin 

  • Darstellung der (baukulturellen) Qualitäten der IBA ´87 in der südlichen Friedrichstadt und Tegel für interessierte Bürger, Anwohner und Eigentümer
  • Erstellung einer Faltmappe mit Einlegern zu baukulturellen Projekten der IBA ’87 in der südlichen Friedrichstadt und Tegel
  • Erstellung eines Flyers zur Information von Eigentümern und Mietern
Studie IBA´87: Südliche Friedrichstadt

Sicherung des baukulturellen Erbes der IBA ’87 in der südlichen Friedrichstadt, Berlin
2011-2012

More

Auftraggeber: Stadt Berlin 

  • Darstellung aktueller Defizite, Gefahren und Handlungsbedarfe für den Erhalt des baukulturellen Erbes der IBA ´87 am Beispiel der südlichen Friedrichstadt 
  • Entwicklung einer Strategie zur Sicherung der baukulturellen Qualitäten durch Maßnahmen im Bereich Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung relevanter Akteure
Studie IBA ´87: Südliche Friedrichstadt

Internationale Bauausstellung – IBA ’87 in Berlin
2010

More

Auftraggeber: Stadt Berlin 

  • Auswertung der IBA ’87-Projekte zur Identifizierung von Baukultur- und Demonstrationsprojekten 
  • Studie zu Instrumenten zur Sicherung und Weiterentwicklung der Baukultur- und Demonstrationsprojekte
Regensburg World Heritage Mangement plan

Welterbe-Managementplan “Altstadt Regensburg mit Stadtamhof”
2009-2010

More

Auftraggerber: Stadt Regensburg

  • Erarbeitung des integrierten Welterbe-Managementplans inkl. Maßnahmenplan, Management- und Monitoringsystem
  • Analyse bestehender Konzepte, Planungen, Strategien und Maßnahmen für das Welterbe-Gebiet
  • Leitung und Moderation der Arbeitsgruppe “Integrierter Welterbe-Managementplan” (öffentliche und private Akteure) sowie der Bürgerbeteiligung

Baukultur & Welterbe

Expert Support

Cultural heritage in action (EU Initiative)
2020 – 2022

More

Auftraggeber: EUROCITIES

  • Identifikation und Auswertung innovativer Kulturerbe-Projekte im Bereich Beteiligung und adaptive reuse
  • Vorbereitung, Moderation und inhaltliche Unterstützung von 4 online und 2 city Peer-Learning-visits zu guten Kulturerbe-Beispielen im Bereich Beteiligung und adaptive reuse
  • Analysedokument zu den innovativen Ansätzen und Erkenntnissen aus dem Peer-Learning-visits

Internationaler Welterbe-Managementplan Montanregion Erzgebirge/ Krušnohoří
2022

More

Auftraggeber: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen / Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.

  • Konzeption, Vorbereitung, Moderation und Dokumentation von drei Workshops mit deutschen und tschechischen Vertretern zur Vorbereitung des internationalen Welterbe-Managementplans
ROCK – Cultural Heritage leading urban futures: Member of Multi-Actor Advisory Board

ROCK – Cultural Heritage leading urban futures (EU Horizon 2020)
2017 – 2020

More

Auftraggeber: Stadt Bologna

  • Mitglied des ‚Multi-Actor Advisory Board‘
  • Feedback zum White Paper “Partnership on culture and cultural heritage in the Urban Agenda for the EU”
  • Unterstützung der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des ‚ROCK training webinar on mentoring methodology‘
Strategy for the integrated urban development of the Upper Silesian mining region and its municipalities

SURE: Fostering diversification of local economies by using innovative socio-economic methods of Urban Rehabilitation in deprived urban areas
2011

More

Auftraggeber: Stadt Eger; URBACT

  • Briefing Paper und Präsentation zur Erhaltung und sozio-ökonomischen Entwicklung historischer Stadtquartiere
  • Vor-Ort Besuch des SURE Projektgebietes in Larnaca, Zypern, Moderation eines Workshops
  • Bericht zu Herausforderungen und Chancen in Larnaca hinsichtlich der sozio-ökonomischen Erneuerung des Projektgebietes unter Wahrung des Baukulturerbes 
HerO - Valletta excursion

HerO – Heritage as Opportunity:
Sustainable Management Strategies for Vital Historic Urban Landscapes (Städtenetzwerk)

2008 – 2011

More

Auftraggeber: Stadt Regensburg; URBACT

  • Lead Experte des URBACT Städtenetzwerkes 
  • Erarbeitung des Handbuchs zur Entwicklung integrierter Welterbe-Management-Pläne und einer good-practice Broschüre 
  • Unterstützung der Partner bei der Entwicklung integrierter Welterbe-Managementpläne
  • Erarbeitung der Grundlagenstudie und des Arbeitsprogramms
  • Inhaltliche Vorbereitung, Umsetzung und Dokumentation der Netzwerk-Treffen / Workshops
  • Unterstützung der Partner bei der Umsetzung der “ Local Support Groups“ / „Local Action Plans“
HerO - Heritage as Opportunity - excursion Graz

Hist.Urban – Revitalisation of small and medium sized historic towns to promote a sustainable urban development (Städtenetzwerk)
2006 – 2008

More

Auftraggeber: DV e.V.

  • Beantragung, Projektmanagement und inhaltliche Koordination des INTERREG III B Projekts
  • Moderation / fachlicher Input für die Arbeitsgruppe “Planning and Management of integrated and implementation-oriented urban development processes” 
  • Organisation und Durchführung transnationaler Veranstaltungen zum Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer
  • Öffentlichkeitsarbeit (Präsentationen, Webseite, Flyer, Artikel)

INTEGRIERTE STADTENTWICKLUNG + BETEILIGUNGSPROZESSE

URBAN EXPERT
Nils Scheffler

Blücherstr. 24
10961 Berlin

E-Mail: scheffler@urbanexpert.net
Telefon +493047386041
Mobil +4917640184440

Impressum
Datenschutz
(c) 2019



HTML tutorial
  • Urban Expert
    ▼
    • Arbeitsphilosophie
    • Über mich
    • Neuigkeiten
  • Projekte
    ▼
    • Nachhaltige Stadtentwicklung
    • Benachteiligte Stadtquartiere
    • Baukultur & Welterbe
    • Klimaschutz
    • Internationale Projekte
    • Moderation
  • Publikationen
  • Kontakt