Moderation & Workshops

Moderation sowie Konzeption, Durchführung und Dokumentation von Seminaren, Workshops und Veranstaltungen ist häufiger Bestandteil bei den Projekten von Urban Expert. Eine Auswahl an Vorhaben finden Sie hier.

Gründung eines Forschungsclusters „Sustainable Smart City“ an der HTW Berlin: Konzipierung, Vorbereitung, Moderation, Dokumentation von drei Online-Workshops, 2020-2021

Web-Konferenz: Europe’s Cities: Fit for Future – Frontrunner Cities and their approaches – Just City session, 09.09.2020

Seminar (MBA Real Estate Management): Beteiligung in der Immobilienwirtschaft, 26.07.2020

ALT/BAU – Alternative Building Activation Units: Vorbereitung und Moderation mehrerer Workshops zur Reaktivierung leerstehender Wohngebäude, 2018 – 2020

Nationaler Austausch deutscher URBACT Städte: Vorbereitung, Moderation und Dokumentation von Workshops, 2019

USE-IT!; Vorbereitung, Moderation, Dokumentation des Workshops “The Future of USE-IT! – Challenges to think about”, 05.09.2019

Nationaler Aktionsplan Schutzgebiete: Vorbereitung und Moderation mehrerer Workshops im Rahmen des F&E Vorhabens, 2017 – 2019

EUROCITIES Kulturforum: Vorbereitung, Moderation und Dokumentation der Sitzung “Imagine the urban future”, Dresden, 27.04.2018

Online Training-Webinar zu Mentoring-Aktivitäten für das ROCK Projekt “Wiederverwendung und Optimierung des Kulturerbes in kreativen Wissensstädten”, 06.09.2017

Culture for Cities and Regions Final event: Vorbereitung und Moderation des Workshops “New creative uses for heritage spaces”, Ghent, 25.10.2017

Transboundary use and protection of natural resources in the SADC region: Vorbereitung und Moderation eines 2-tägigen Capacity building Workshops, Criewen, 26.-27.09.2017

Bundeskongresses Nationale Stadtentwicklungspolitik: Vorbereitung und Moderation des Workshops „Integrierte Stadtentwicklungsprojekte im europäischen Erfahrungsaustausch“, Hamburg, 12.06.2017

Regionalkonferenz der Organisation of World Heritage Cities (OWHC): Vorbereitung, Moderation und Dokumentation des Themen-Tages „Community Involvement“, Stralsund, 28.09.2016

2nd Chance – Reactivation of larger vacant buildings: Vorbereitung und Moderation mehrerer Workshops zur Reaktivierung großer, leerstehender Gebäude, 2015 – 2018

URBACT Summer Universities: Vorträge und Gruppenübungen, Rotterdam, 24.-26.08.2016; Dublin, 28.-31.08.2013; Krakau, 28.-31.08.2011

Österreichischer URBACT Info-Tag: Moderation der Podiumsdiskussion, Wien, 26.01.2015

Deutscher URBACT Info-Tag: Moderation des Diskussions- und Erfahrungsforums, Bonn, 24.01.2012

URBACT Jahreskonferenzen: Moderation von Workshops und World Cafes, 2008-2012

Welterbe-Managementplan Regensburg: Moderation der Arbeitsgruppen, 2008-2011

Bürgerveranstaltung „Welterbe-Managementplan“: Moderation, Regensburg, 05.-06.02.2010

HerO – Heritage as Opportunity: Vorbereitung und Moderation mehrerer Workshops über ‘Integrated heritage management plans’, 2008 – 2011

3. deutschsprachiger URBACT-Tag: Moderation des Forums „Energieeffiziente Stadtentwicklung zwischen technischem Fortschritt und gestalterischer Qualität“, Berlin, 13.12.2010

Nationales Seminar „Urbact Local Support Groups“: Moderation des Seminars, Bonn, 26.05.2009

Hist.Urban – Integrated Revitalisation of Historic Towns: mehrere Workshops über ‘Integrated and implementation-oriented revitalisation processes’, 2006 – 2007:

i

INTEGRIERTE STADTENTWICKLUNG + BETEILIGUNGSPROZESSE

URBAN EXPERT
Nils Scheffler

Blücherstr. 24
10961 Berlin

E-Mail: scheffler@urbanexpert.net
Telefon +493047386041
Mobil +4917640184440

Impressum
Datenschutz
(c) 2019



HTML tutorial
  • Urban Expert
    ▼
    • Arbeitsphilosophie
    • Über mich
    • Neuigkeiten
  • Projekte
    ▼
    • Nachhaltige Stadtentwicklung
    • Benachteiligte Stadtquartiere
    • Baukultur & Welterbe
    • Klimaschutz
    • Internationale Projekte
    • Moderation
  • Publikationen
  • Kontakt